Home Nordic Walking Schneeschuhwandern Reaktiv Walking Gutscheine
Kurse & Walkingtreff Personal Training Links Kontakt Schneeschuhverleih
Schneeschuh-Verleih für Fichtelgebirge & Fränkische Schweiz
|
TACUL LIGHT 2.0 SNOWSHOE citrusLeichtgewichtsschneeschuh für den alpinen Einsatzbereich. Dank der einzigartigen Konstruktion des Rahmens wurde ein optimales Verhältnis zwischen Gewicht und Verwindungssteifigkeit geschaffen. Die Wespentallienform unterstützt die natürliche Gehbewegung und verhindert Stolpern. Die bewährte Größenanpassung wurde speziell auf Leichtgewicht getrimmt und funktioniert perfekt wie bei allen anderen Modellen der Tacul Familie. Sämtliche Materialen sind auf Kälte und auf Schlag getestet. Leih-Schneeschuh |
|
NEVADA mit Bindung incl. Tasche bis 90 kg Körpergewicht LeihSchneeschuh |
|
EVANY TREK mit Bindung incl. Tasche bis 100 kg Körpergewicht
Leih-Schneeschuh |
Leihgebühr für alle Modelle: 15,00 Euro pro Tag
Leih-Schneeschuhe für Kinder aller Schuhgrößen.
Buchung unter: Tel. 0921 / 99 00 687 oder ausleihen@schneeschuhklaus.de
Mobil 0160-99 834 768
Verhaltensregeln für Schneeschuhwanderer im Fichtelgebirge und Fränkische Schweiz
1. Ich bin mir der Gefahren bewusst:
- Ich erkundige mich über mögliche Gefahrenzonen; denn Winterwanderwege sind anders als Sommerwanderwege.
- Ich wähle eine Route aus und informiere mich ausreichend über die Route sowie Schneeverhältnisse.
2. Ich erkundige mich nach den Wetterbedingungen.
3. Ich rüste mich ausreichend aus (Sicherheitsmaterial, ...).
4. Ich nehme Rücksicht auf die Natur (Tierwelt, Flora, Sauberkeit) und halte mich stets an die ausgewiesenen Winterwanderwege im Fichtelgebirge.
5. Ich nehme Rücksicht auf die anderen Wintersportler ( Pisten, Loipen, Personen, ...).
6. Ich lasse mich von Experten beraten:
Schneeschuhwanderer Klaus Hübsch & Team
Wichtig:
- Denken Sie daran, dass Schneeschuhe Freizeitartikel sind und können eigentlich nicht für "Bergsteigen" im Fichtelgebirge benutzt werden.
- Bei einem Bergunfall, schützen Sie den Verunglückten, isolieren Sie Ihn vor der Kälte, beruhigen Sie Ihn und rufen Sie nach Hilfe unter Angabe Ihrer Position.
Vorteile des Schneeschuhlaufens:
- Schneeschuhlaufen kennt keine Altersgrenze
- Schneeschuhlaufen kann von der Freizeitsportart bis zum Hochleistungssport betrieben werden.
- Schneeschuhlaufen kann ohne grosse Vorkenntnisse betrieben und als Einzel- oder Gruppensport ausgeführt werden.
- Schneeschuhlaufen im Fichtelgebirge ist Natur pur.
- Schneeschuhwandern wird ohne jeglichen motorischen und Umwelt beeinflussenden Hilfsmittel betrieben.
- Schneeschuhwandern findet in der puren Natur statt.
- Schneeschuhlaufen bietet die Möglichkeit, im Winter in Regionen zu kommen, die ohne Schneeschuhe nie erreichbar wären.
- Für das Schneeschuhwandern im Fichtelgebirge oder in der Fränkischen Schweiz sind keine Eingriffe in die Natur nötig. Alle Facetten des Schneeschuhwanderns finden in der Natur und mit der Natur statt. Um Schneeschuhlaufen zu können, sind keinerlei bauliche Massnahmen nötig. Die Natur bleibt in Ihrer ursprünglichen Form voll erhalten und geschützt.
- Für Schneeschuhwanderungen ist eine Schneehöhe von 20 cm sinnvoll.
- Schneeschuhlaufen am Ochsenkopf oder in der Fränkischen Schweiz ist eine Ergänzung zu anderen Wintersportarten.
- Schneeschuhlaufen ist eine Ganzkörpersportart.
- Durch eine geführte Tour mit Schneeschuhwanderer Klaus Hübsch & Team im Fichtelgebirge und in der Fränkischen Schweiz wird das Schneeschuhwandern zu einem Wintererlebnis der besonderen Art.
Sie können auch jederzeit einen individuellen Termin vereinbaren.
Mobil 0160-99 834 768
Schneeschuhtouren im Fichtelgebirge & Fränkische Schweiz
Schneeschuhwandern im Fichtelgebirge, Fränkische Schweiz, Stein- und Frankenwald
Dauer: 2 Stunden inkl. Schneeschuhe
Gruppe bis 14 Personen |
je 25,00 Euro |
Gruppe ab 15 Personen |
je 20,00 Euro |
Kinder bis 12 Jahren |
10,00 Euro |
Sonderkondition für Schulklassen, Firmen und Vereine |
auf Anfrage |
Schneeschuh-Specials:
Romantische Schneeschuhwanderung für 2 Personen
Dauer: 2 Stunden |
je 49,00 Euro |
Dauer: 5 Stunden |
je 149,00 Euro |
Schneeschuhwandern im Fichtelgebirge, Fränkische Schweiz, Stein- und Frankenwald
Tagestour Dauer: 5 Stunden
Gruppe bis 10 Personen |
65,00 Euro |
Gruppe ab 11 Personen |
je 60,00 Euro |
Gruppe ab 15 Personen |
je 55,00 Euro |
Schneeschuhwandern im Fichtelgebirge, Fränkische Schweiz, Stein- und Frankenwald
SPECIAL - Romantik -Touren für 2 Personen
Winter Nights für 2 Personen Leistung: Ausrüstung, geführte Nachtwanderung mit Guide von 2 Stunden, Erinnerungsfoto 60,00 Euro pro Person |
Winter Dream für 2 Personen Leistung: Ausrüstung, geführte Wanderung mit Guide von 2 Stunden, romantisches 3-Gänge-Menü, Erinnerungsfoto 99,00 Euro pro Person |
Winter Magic für 2 Personen Leistung: Hin- und Rückfahrt mit Limousine, Champagner, Ausrüstung, geführte Wanderung mit Guide von 2 Stunden, romantisches 3-Gänge-Menü, Erinnerungsfoto 249,00 Euro pro Person |
NEU Downhill1024 Leistung: Schneeschuhe, Bergfahrt mit Seilbahn, Ausrüstung, geführte Wanderung mit Guide von 2 Stunden, Erinnerungsfoto 30,00 Euro pro Person |
Leistungen bei allen Schneeschuh-Wanderungen: LEKI - Stöcke, BALDAS - Schneeschuhe, Stirnlampe, Snack
Einzeltouren für Paare, Firmen, Gruppen jederzeit auf Anfrage.
NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU
Tipi Übernachtung mit Schneeschuh-Nachtwanderung
Ein Erlebnis der besonderen Art. Tipi-Übernachtung mit Lagerfeuer-Romantik
Erleben Sie Indianische Mythen hautnah bei einer geführten Schneeschuh-Nachtwanderung und anschließender Übernachtung im Tipi.
Leistungen: Übernachtung im Tipi nahe Fichtelgebirge (ab 5 Personen buchbar)
• Übernachtung im Tipi inkl. Verpflegung
Geführte Schneeschuh Nachtwanderung
• kurze Einweisung
• Lagerfeuerromantik mit Verpflegung am Abend
• Frühstück
Dauer: 1 Nacht |
je 99,00 Euro |
Tipi
Das Wort setzt sich aus folgenden Lakota-Wörtern zusammen:
thí = leben, hausen, verweilen, wohnen
-pi = Plural-Marker bei Verben
thípi bedeutet also wörtlich übersetzt „sie wohnen (dort)“. Im heutigen Lakota-Sprachgebrauch heißt „thípi“ übrigens „Haus“, während „thiíkceya“ für das traditionelle Tipi steht.
Alternative Schreibweisen im Englischen sind teepee und tepee.
Die Kiowa-Indianer nannten den Rest des Vulkan-Kegels, der das Devils Tower National Monument ausmacht, Mateo Tepee, zu Deutsch: Heim des Grizzly-Bären. Eng verwandt hierzu ist der Begriff Tepui, der gerne mit Tafelberg gleichgesetzt wird. Quelle: Wikipedia
NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU
Verkauf und Verleih von Schneeschuhen in Bayreuth für Ihren Winterurlaub
und Wochenendausflug!
Klaus Hübsch Abnehmcoach - Personal Training - Schneeschuhwanderer
Institut für Gesundheit und Vitalität
95448 Bayreuth, Tel. 0921/9900687, FAX 0921/9900690, Email info@nordicsport24.de, Homepage www.nordicsport24.de
Bischofsgrün-Mehlmeisel-Fichtelberg-Fichtelgebirge-Ochsenkopf-Schneeberg-Warmensteinach-Schneeschuhtouren-Winter-Wintersport-Langlauf-Skilanglauf-Schneeschuhwandern-geführtes Schneeschuhabenteuer-Klaus Hübsch-Oberwarmensteinach-Tourismus